• Startseite
  • Materialverleih
  • Krisentelefon
Logo Jungwacht Blauring Aargau
Lebensfreu(n)de!
  • Kantonsleitung
  • Regionen & Scharen
  • Ausbildung & Krisenkonzept
  • Anlässe & Termine
  • Materialverleih & Fanartikel
Zurück
Jungwacht Blauring Aargau
  • Kantonsleitung
  • Regionen & Scharen
  • Ausbildung & Krisenkonzept
  • Anlässe & Termine
  • Materialverleih & Fanartikel
Startseite
Materialverleih
Krisentelefon
Spielnacht 2019
Spielnacht 2019 Du hast mitbestimmt, melde dich jetzt an!
Jubla-Klebeband
Jubla-Klebeband Gibt's in blau oder weiss im Fanartikelshop.
Brauchst du Material für deinen nächsten Anlass?
Brauchst du Material für deinen nächsten Anlass? Die Spielchratte bietet dir eine vielfältige Auswahl an Artikeln, welche du bei uns ausleihen kannst.
Lebensfreu(n)de-Postkarte
Lebensfreu(n)de-Postkarte Kauf mich!
Jubla-Soulbottle
Jubla-Soulbottle Faires Wasser zu fairen Preisen.
  • Jungwacht Blauring Aargau

Gemeinsam Grosses schaffen

Gemeinschaft erleben, die Natur erkunden, Verantwortung übernehmen, Fähigkeiten entdecken, Aktivitäten mitgestalten, Freundschaften pflegen, miteinander die Freizeit geniessen – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring. Bei uns verbringen Kinder und Jugendliche eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung. Sei dies in Gruppenstunden, Scharanlässen oder Ferienlagern – sie erleben Freizeitspass und Lebensschule zugleich. Bei uns zählen Gemeinsamkeiten, nicht Unterschiede.
 

7 Regionen Jungwacht Blauring Aargau ist in sieben Regionen aufgeteilt. Das Engagement in den Regionalleitungen (Relei) ist ehrenamtlich. Sie bestehen meist aus ehemaligen Scharmitgliedern aus dem Kanton, welche viel Wissen und Erfahrung mit sich bringen.
53 Scharen Insgesamt 56 Jubla-Scharen bieten kantonal das Angebot «Freizeitspass und Lebensschule» für Kinder und Jugendliche an und schaffen damit Lebensfreu(n)de pur!
4,793 Mitglieder Jungwacht Blauring Aargau zählt knapp 5000 Mitglieder. Davon sind rund 3400 Kinder und Jugendliche, die regelmässig an Gruppenstunden, Scharanlässen und Lagern teilnehmen. Weitere 1300 Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich als Leitungspersonen. Nicht ganz 100 Mitglieder zählen die Regionalleitungen und die Kantonsleitung.

Anlässe & Termine

Samstag
21
Dezember
mehrtägig
Samstag 21.12. bis Sonntag 22.12. 2019 Ranfttreffen

National

Montag
13
Januar
Montag 13. Januar 2020 Coachabend

Kantonal

Donnerstag
16
Januar
mehrtägig
Donnerstag 16.01. bis Sonntag 19.01. 2020 Aktion 72h

National

Samstag
18
Januar
Samstag 18. Januar 2020 Kleidertausch

Blauring St. Anton Wettingen

Alle
ansehen
Material ausleihen
Kontakt aufnehmen
Medien & Downloads

Aargau-Blog

Aus dem Jubla Blog
schub.verbandsarbeit – Verband mitgestalten
14. Juni 2019
schub.verbandsarbeit – Verband mitgestalten
Eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung, offen für alle - So ist die Jubla in unserem Leitbild beschrieben. Damit dieses Angebot auf der lokalen Ebene durchgeführt werden kann, ist eine...
Blog Placeholder
07. Juni 2019
Pizzafäscht 2019
Der Sommer kommt langsam näher und damit auch das alljährliche Pizzafäscht der Jubla Rudolfstetten!
Bei uns haben alle Platz
03. Juni 2019
Bei uns haben alle Platz
Sowohl in der Jubla wie auch in der katholischen Kirche haben alle Menschen Platz. Diese Ansicht teilen die Fachstelle Diakonie und die Kantonsleitung von Jungwacht Blauring Aargau. Und genau deshalb...
SLK50-19 (Kalei Aargau)
25. Mai 2019
SLK50-19 (Kalei Aargau)
Euses Abentür im Shoppy Land K het am erste Früehligswuchenend gstartet.
GLK 17-19 (Relei Wettingen)
25. Mai 2019
GLK 17-19 (Relei Wettingen)
Mit guter Laune, halbgepacktem Rucksack und viel Motivation trafen wir uns am Samstag um 11.00 Uhr in Tiefencastel am Bahnhof.
GLK 20-19 (Relei Freiamt)
25. Mai 2019
GLK 20-19 (Relei Freiamt)
«Hoi zämme und herzlich willkommen zu eurem ersten Schultag. Wir sind euer Lehrerteam und an diesem Wochenende werden wir uns alle etwas besser kennenlernen.»
Blog Placeholder
25. Mai 2019
GLK 19-19 (Relei Brugg und Zurzach)
Samstagmorgen, 20. April 2019: 23 noch fit und muntere Teilnehmende (wir) trafen in Bern ein, wo wir von der Kursleitung (KuLei) empfangen wurden.
Blog Placeholder
25. Mai 2019
GK der Relei Wettingen
Wer noch nicht von der berühmten Gangster-Gang „Liberty Trinity Triad“ gehört hat, der muss hinter dem Mond oder irgendwo im nirgendwo in den Bergen leben.
Aus dem Jubla Blog
«Steter Tropfen höhlt den Stein»: Erste Zwischenbilanz der Solidaritätsaktion jubla.infanta nach der Fastenzeit
10. Mai 2019
«Steter Tropfen höhlt den Stein»: Erste Zwischenbilanz der Solidaritätsaktion jubla.infanta nach der Fastenzeit
Die Solidaritätsaktion jubla.infanta beschränkt sich nicht nur auf die Fastenzeit – auch wenn dann sozusagen Hochsaison ist. Nein, die Aktion läuft das ganze Jahr und du und dein/e...
Aus dem Jubla Blog
schub.verantwortung – Balance zwischen Abenteuer und Sicherheit
01. Mai 2019
schub.verantwortung – Balance zwischen Abenteuer und Sicherheit
Der Schar- und Lageralltag in der Jubla ist geprägt von spannenden Erlebnissen und abenteuerlichen Aktivitäten. Das Bauen einer Seilbahn, ein Nachtgeländespiel oder die zweitätige Wanderung im Lager...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 25
  • »

Mehr über die Jubla erfahren

Was die
Jubla ist
Was die
Jubla macht
Das Leitbild
der Jubla
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Partner
logo_benevol_01.png
logo_j-s.png
logo_jubla-schweiz.png
logo_laki_01.png
logo_swisslos.png
logo_rueblichrut.png

Jubla Schweiz

Jubla Datenbank

Jubla Shop

Spielkatapult

 

 

Anlass eintragen

Vergangene Anlässe

Vergangene Kurse

Fanartikel

Kontakt

Ehemalige

Impressum & Datenschutz

Downloads & Medien

Jungwacht Blauring Aargau

056 438 09 39

ast@jublaaargau.ch
© 2019 Jungwacht Blauring Aargau