• Startseite
  • Materialverleih
  • Krisentelefon
Logo Jungwacht Blauring Aargau
Lebensfreu(n)de!
  • Kantonsleitung
  • Regionen & Scharen
  • Ausbildung & Krisenkonzept
  • Anlässe & Termine
  • Materialverleih & Fanartikel
Zurück
Jungwacht Blauring Aargau
  • Kantonsleitung
  • Regionen & Scharen
  • Ausbildung & Krisenkonzept
  • Anlässe & Termine
  • Materialverleih & Fanartikel
Startseite
Materialverleih
Krisentelefon
Spielnacht 2019
Spielnacht 2019 Du hast mitbestimmt, melde dich jetzt an!
Jubla-Klebeband
Jubla-Klebeband Gibt's in blau oder weiss im Fanartikelshop.
Brauchst du Material für deinen nächsten Anlass?
Brauchst du Material für deinen nächsten Anlass? Die Spielchratte bietet dir eine vielfältige Auswahl an Artikeln, welche du bei uns ausleihen kannst.
Lebensfreu(n)de-Postkarte
Lebensfreu(n)de-Postkarte Kauf mich!
Jubla-Soulbottle
Jubla-Soulbottle Faires Wasser zu fairen Preisen.
  • Jungwacht Blauring Aargau

Gemeinsam Grosses schaffen

Gemeinschaft erleben, die Natur erkunden, Verantwortung übernehmen, Fähigkeiten entdecken, Aktivitäten mitgestalten, Freundschaften pflegen, miteinander die Freizeit geniessen – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring. Bei uns verbringen Kinder und Jugendliche eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung. Sei dies in Gruppenstunden, Scharanlässen oder Ferienlagern – sie erleben Freizeitspass und Lebensschule zugleich. Bei uns zählen Gemeinsamkeiten, nicht Unterschiede.
 

7 Regionen Jungwacht Blauring Aargau ist in sieben Regionen aufgeteilt. Das Engagement in den Regionalleitungen (Relei) ist ehrenamtlich. Sie bestehen meist aus ehemaligen Scharmitgliedern aus dem Kanton, welche viel Wissen und Erfahrung mit sich bringen.
53 Scharen Insgesamt 56 Jubla-Scharen bieten kantonal das Angebot «Freizeitspass und Lebensschule» für Kinder und Jugendliche an und schaffen damit Lebensfreu(n)de pur!
4,793 Mitglieder Jungwacht Blauring Aargau zählt knapp 5000 Mitglieder. Davon sind rund 3400 Kinder und Jugendliche, die regelmässig an Gruppenstunden, Scharanlässen und Lagern teilnehmen. Weitere 1300 Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich als Leitungspersonen. Nicht ganz 100 Mitglieder zählen die Regionalleitungen und die Kantonsleitung.

Anlässe & Termine

Samstag
21
Dezember
mehrtägig
Samstag 21.12. bis Sonntag 22.12. 2019 Ranfttreffen

National

Montag
13
Januar
Montag 13. Januar 2020 Coachabend

Kantonal

Donnerstag
16
Januar
mehrtägig
Donnerstag 16.01. bis Sonntag 19.01. 2020 Aktion 72h

National

Samstag
18
Januar
Samstag 18. Januar 2020 Kleidertausch

Blauring St. Anton Wettingen

Alle
ansehen
Material ausleihen
Kontakt aufnehmen
Medien & Downloads

Aargau-Blog

Aus dem Jubla Blog
«Wer sind wir?» – Jungwacht Blauring erhält neues Leitbild
15. November 2017
«Wer sind wir?» – Jungwacht Blauring erhält neues Leitbild
«Zusammen lachen, unvergessliche Augenblicke erleben, singen und geniessen am Lagerfeuer, in abenteuerliche Geländespiele eintauchen, wandern und unter dem Sternenhimmel übernachten, Zelte bauen und...
Aus dem Jubla Blog
Wo liegt deine Kreativität?
30. Oktober 2017
Wo liegt deine Kreativität?
Im Jahr 2018 dreht sich alles rund um das Jahresthema «IdeenReich». Dabei sind Kreativität und Sichtbarkeit angesagt. Denn wie kann die Jubla besser Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erregen, als...
Aus dem Jubla Blog
«Blick über den Tellerrand» – das neue Jubla-Brettspiel zum nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln
14. September 2017
«Blick über den Tellerrand» – das neue Jubla-Brettspiel zum nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln
140'000 Lastwagenladungen – soviel Lebensmittel gehen in der Schweiz jedes Jahr zwischen Feld und Teller verloren. Das Brettspiel «Blick über den Tellerrand» verpackt solche und ähnliche Zahlen und...
Aus dem Jubla Blog
Jubla-Tag 2017 – ein Blick zurück
09. September 2017
Jubla-Tag 2017 – ein Blick zurück
Ein ganzer Tag gefüllt mit Jubla-typischen Aktivitäten, neuen Gesichtern und viel Lebensfreu(n)de – der Jubla-Tag 2017 war ein voller Erfolg. Über 300 Scharen gaben Interessierten einen Einblick in...
Aus dem Jubla Blog
prix jubla 2018 – Hier gewinnt die Jubla!
05. September 2017
prix jubla 2018 – Hier gewinnt die Jubla!
Im Jahr 2018 vergibt die Stiftung pro jungwacht blauring ihren nächsten «prix jubla». Plane und realisiere auch mit deiner Schar ein Projekt, das kreativen «IdeenReichtum» ermöglicht und sichtbar...
Aus dem Jubla Blog
Kulti17 – toll war`s!
28. August 2017
Kulti17 – toll war`s!
Vom 25. bis 27. August standen in Muttenz (BL) die Uhren still. Denn als Dankeschön für die unzähligen Stunden ehrenamtliches Engagement schenkte die Jubla ihren Leitungspersonen am Kulti17 für einmal...
Aus dem Jubla Blog
Werbematerial zum Download
28. Juli 2017
Werbematerial zum Download
Jungwacht Blauring Schweiz stellt dir und deiner Schar diverses Werbematerial zur Verfügung. Einiges davon kannst du ganz einfach und schnell unter jubla.ch/werbematerial downloaden: Logo,...
Aus dem Jubla Blog
«I mag nüm» – wenn die Jubla zu viel wird
20. Juli 2017
«I mag nüm» – wenn die Jubla zu viel wird
Wir alle nehmen in der Jubla grosse Verantwortung und Arbeit auf uns. Oft sogar so viel, dass es schwierig ist, den Spagat zwischen Beruf, Familie, Freizeit und der Jubla zu schaffen. Aber warum tritt...
Aus dem Jubla Blog
Die Jubla stellt sich vor – in Tigrinya, in Serbisch, in Spanisch und in vielen Sprachen mehr.
14. Juli 2017
Die Jubla stellt sich vor – in Tigrinya, in Serbisch, in Spanisch und in vielen Sprachen mehr.
«Was ist die Jubla?» «Was macht die Jubla?» «Was bietet die Jubla?» «Was zeichnet die Jubla aus?» Diese und weitere Fragen beantwortet die neue Infobroschüre von Jungwacht Blauring. Und damit die...
Aus dem Jubla Blog
Der Jubla-Tag 2017 auf regionaler, kantonaler und nationaler Ebene
11. Juli 2017
Der Jubla-Tag 2017 auf regionaler, kantonaler und nationaler Ebene
Am 9. September 2017 ist nationaler Jubla-Tag! Über 300 Jubla-Scharen gestalten an diesem Tag ein kreatives Schnupperprogramm für ihre Bevölkerung vor Ort. Doch der Jubla-Tag 2017 findet nicht nur bei...
  • «
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 25
  • »

Mehr über die Jubla erfahren

Was die
Jubla ist
Was die
Jubla macht
Das Leitbild
der Jubla
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Partner
logo_benevol_01.png
logo_j-s.png
logo_jubla-schweiz.png
logo_laki_01.png
logo_swisslos.png
logo_rueblichrut.png

Jubla Schweiz

Jubla Datenbank

Jubla Shop

Spielkatapult

 

 

Anlass eintragen

Vergangene Anlässe

Vergangene Kurse

Fanartikel

Kontakt

Ehemalige

Impressum & Datenschutz

Downloads & Medien

Jungwacht Blauring Aargau

056 438 09 39

ast@jublaaargau.ch
© 2019 Jungwacht Blauring Aargau