• Startseite
  • Krisentelefon
Logo Jungwacht Blauring Aargau
Lebensfreu(n)de!
  • Kantonsleitung
  • Regionen & Scharen
  • Ausbildung & Krisenkonzept
  • Projekte & Anlässe
  • Materialverleih & Fanartikel
Zurück
Jungwacht Blauring Aargau
  • Kantonsleitung
  • Regionen & Scharen
  • Ausbildung & Krisenkonzept
  • Projekte & Anlässe
  • Materialverleih & Fanartikel
Startseite
Krisentelefon
Jubla-Soulbottle
Jubla-Soulbottle Die Neue Jubla-Soulbottle!
Jubla-Klebeband
Jubla-Klebeband Gibt's in blau oder weiss im Fanartikelshop.
Brauchst du Material für deinen nächsten Anlass?
Brauchst du Material für deinen nächsten Anlass? Die Spielchratte bietet dir eine vielfältige Auswahl an Artikeln, welche du bei uns ausleihen kannst.
Lebensfreu(n)de-Postkarte
Lebensfreu(n)de-Postkarte Kauf mich!
jubla-soulbottle_szene_04_slider.jpg
  • Jungwacht Blauring Aargau

Gemeinsam Grosses schaffen

Gemeinschaft erleben, die Natur erkunden, Verantwortung übernehmen, Fähigkeiten entdecken, Aktivitäten mitgestalten, Freundschaften pflegen, miteinander die Freizeit geniessen – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring. Bei uns verbringen Kinder und Jugendliche eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung. Sei dies in Gruppenstunden, Scharanlässen oder Ferienlagern – sie erleben Freizeitspass und Lebensschule zugleich. Bei uns zählen Gemeinsamkeiten, nicht Unterschiede.
 

7 Regionen Jungwacht Blauring Aargau ist in sieben Regionen aufgeteilt. Das Engagement in den Regionalleitungen ist ehrenamtlich. Sie bestehen meist aus ehemaligen Scharmitgliedern aus dem Kanton, welche viel Wissen und Erfahrung mit sich bringen.
51 Scharen Insgesamt 51 Jubla-Scharen bieten kantonal das Angebot «Freizeitspass und Lebensschule» für Kinder und Jugendliche an und schaffen damit Lebensfreu(n)de pur!
4,780 Mitglieder Jungwacht Blauring Aargau zählt 4780 Mitglieder (Stand 1. Januar 2021). Davon sind 3370 Kinder und Jugendliche, die regelmässig an Gruppenstunden, Scharanlässen und Lagern teilnehmen. Weitere 1288 Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich als Leitungspersonen. Zu den restlichen 122 Mitglieder zählen die Regionalleitungen, Präsides und die Kantonsleitung.

Anlässe & Termine

Samstag
8
Mai
mehrtägig
Samstag 08.05. bis Sonntag 09.05. 2021 Rüeblichrut Ausbildungstage

Rüeblichrut

Mittwoch
26
Mai
Mittwoch 26. Mai 2021 Kantonalforum 1/21

Kantonal

Freitag
4
Juni
Freitag 04. Juni 2021 Aareböötle

Kantonal

Samstag
12
Juni
mehrtägig
Samstag 12.06. bis Sonntag 13.06. 2021 WM Pioniertechnik
Freitag
27
August
Freitag 27. August 2021 Apéro mit Aussicht

Kantonal

Freitag
24
September
Freitag 24. September 2021 Kalei-Relei-Plausch

Kantonal

Alle
ansehen
Material ausleihen
Kontakt aufnehmen
Medien & Downloads

Aargau-Blog

Aus dem Jubla Blog
Natur – Kur pur
09. Juni 2018
Natur – Kur pur
«Natur – Kur pur» ist eine Broschüre für Eltern, die sich unsicher sind, ob sie ihr Kind in ein Jubla-Lager schicken sollen. Sie senkt Hemmungen und gibt Tipps & Tricks rund um die Lagervorbereitung...
Aus dem Jubla Blog
Spirituelle Animation als Impuls fürs Lager
08. Juni 2018
Spirituelle Animation als Impuls fürs Lager
Hast du Lust, im Sinne des Grundsatzes «Glauben leben» einen spielerischen Programmteil im Sommerlager einzubauen und diesen mit einer spirituellen Animation zu verknüpfen? Dann findest du hier einen...
Aus dem Jubla Blog
Outdoor-Kochen mit Gruppen / Kochen für Gruppen
14. Mai 2018
Outdoor-Kochen mit Gruppen / Kochen für Gruppen
Die nächste Gruppenstunde mit Essen steht vor der Tür und du hast keine Lust mehr auf Wurst, Älplermagronen und Schlangenbrot oder das Küchenteam des kommenden Sommerlagers braucht noch ein paar Ideen...
Aareböötle (Kalei Stammtisch)
11. Mai 2018
Aareböötle (Kalei Stammtisch)
Das Aareböötle findet am 29. Juni in Aarau auf der Aare statt, genau wie letztes Jahr! Wir freuen uns auf frohes Beisammensein, Bädele, Grillfeuer und entspanntes Wasserfahren. Der Anlass ist für...
Neue Webseite für Jubla Aargau
11. Mai 2018
Neue Webseite für Jubla Aargau
Dürfen wir vorstellen: Unsere neue Webseite. Mit neuen Funktionen, optimierten Abschnitten, übersichtlicher Navigation und vieles Mehr. Und das alles im Jubla-Look!
SLK 21/18 (Kalei Aargau)
10. Mai 2018
SLK 21/18 (Kalei Aargau)
Der Kurs bestand aus einem Vorweekend im Pfadiheim Aarburg und einer sonnigen Woche im Ferienhaus Tell in Urigen. Genau wie Wolken waren auch die Pausen rar. Trotzdem war Spannung garantiert. Von...
SLK 22/18 (Kalei Aargau)
09. Mai 2018
SLK 22/18 (Kalei Aargau)
Am Samstag Morgen startet unsere schinkige Woche in Urigen, bereits voller Action.
GK 01/18 (Relei Aarau)
08. Mai 2018
GK 01/18 (Relei Aarau)
Von dunklen Mächten, Zaubertränken und unzähligen Horkruxen.
GLK 12/18 (Relei Brugg)
08. Mai 2018
GLK 12/18 (Relei Brugg)
Am 7.4.18. startete unser Gruppenleiterkurs, oder besser gesagt der „Tourismusfachkurs“ von Gian und Giachen’s Reiseausbildungsagentur.
Blog Placeholder
08. Mai 2018
GLK 11/18 (Relei Wettingen)
Der Gruppenleiterkurs der Relei Wettingen fand dieses Jahr unter dem Motto «Jublabor» in Mont-de-Buttes statt.
  • «
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 28
  • »

Mehr über die Jubla erfahren

Was die
Jubla ist
Was die
Jubla macht
Das Leitbild
der Jubla
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Partner
logo_benevol_01.png
logo_j-s.png
logo_jubla-schweiz.png
logo_laki_01.png
logo_swisslos.png
logo_rueblichrut.png

Jubla Schweiz

Jubla Datenbank

Jubla Shop

Spielkatapult

 

 

Anlass eintragen

Vergangene Anlässe

Vergangene Kurse

Fanartikel

Kontakt

Ehemalige

Impressum & Datenschutz

Downloads & Medien

Jungwacht Blauring Aargau

056 438 09 39

ast@jublaaargau.ch
© 2021 Jungwacht Blauring Aargau

Newsletter