Gemeinsam Grosses schaffen
Gemeinschaft erleben, die Natur erkunden, Verantwortung übernehmen, Fähigkeiten entdecken, Aktivitäten mitgestalten, Freundschaften pflegen, miteinander die Freizeit geniessen – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring. Bei uns verbringen Kinder und Jugendliche eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung. Sei dies in Gruppenstunden, Scharanlässen oder Ferienlagern – sie erleben Freizeitspass und Lebensschule zugleich. Bei uns zählen Gemeinsamkeiten, nicht Unterschiede.
7
Regionen
Jungwacht Blauring Aargau ist in sieben Regionen aufgeteilt. Das Engagement in den Regionalleitungen ist ehrenamtlich. Sie bestehen meist aus ehemaligen Scharmitgliedern aus dem Kanton, welche viel Wissen und Erfahrung mit sich bringen.
51
Scharen
Insgesamt 51 Jubla-Scharen bieten kantonal das Angebot «Freizeitspass und Lebensschule» für Kinder und Jugendliche an und schaffen damit Lebensfreu(n)de pur!
4,780
Mitglieder
Jungwacht Blauring Aargau zählt 4780 Mitglieder (Stand 1. Januar 2021). Davon sind 3370 Kinder und Jugendliche, die regelmässig an Gruppenstunden, Scharanlässen und Lagern teilnehmen. Weitere 1288 Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich als Leitungspersonen. Zu den restlichen 122 Mitglieder zählen die Regionalleitungen, Präsides und die Kantonsleitung.
Anlässe & Termine
Mittwoch
18
Mai
Mittwoch 18. Mai 2022
Kafo 1/22
Kantonal
Samstag
25
Juni
Samstag 25. Juni 2022
Kubb Turnier
Kantonal
Aargau-Blog
21. Februar 2022
Corona-Update: Mit Vorsicht zurück in die Normalität
Der Bundesrat hat am 16. Februar entschieden, fast alle Corona-Massnahmen aufzuheben. Damit kehrt unser gewohnter Jubla-Alltag allmählich zurück. Doch auch wenn die Massnahmen aufgehoben sind, so...
21. Januar 2022
Corona-Update: Wir trotzen draussen weiterhin gemeinsam der Kälte!
Die Ansteckungszahlen und die Anzahl der ausgelasteten Intensivbetten bleiben hoch. Dies veranlasste den Bundesrat am 19. Januar an den Massnahmen festzuhalten. Diese haben weiterhin Auswirkungen auf...
19. Januar 2022
jubla.stark - Lass deine/eure Idee Realität werden
Ihr erhaltet die Möglichkeit eure Projektideen umzusetzen. Macht mit und stärkt euren Scharalltag gemeinsam mit der nationalen Geschäftsstelle.
22. Dezember 2021
jubla.digital – was anfangs 2022 auf dem Radar ist
Die Steuergruppe jubla.digital hat sich Mitte Dezember zu einer weiteren Sitzung «jubla.digital» getroffen. In den vergangenen drei Monate mussten einige Projekte pausiert werden; dafür konnte die...
06. Dezember 2021
Corona-Update: Warm einpacken und nach draussen gehen
Der Bundesrat reagierte mit neuen Massnahmen auf die starke Zunahme von Covid-19-Patient*innen in den Spitälern und auf das Auftreten der neuen Omikron-Virusvariante. Die erweiterten Massnahmen –...