Gemeinsam Grosses schaffen
Gemeinschaft erleben, die Natur erkunden, Verantwortung übernehmen, Fähigkeiten entdecken, Aktivitäten mitgestalten, Freundschaften pflegen, miteinander die Freizeit geniessen – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring. Bei uns verbringen Kinder und Jugendliche eine hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung. Sei dies in Gruppenstunden, Scharanlässen oder Ferienlagern – sie erleben Freizeitspass und Lebensschule zugleich. Bei uns zählen Gemeinsamkeiten, nicht Unterschiede.
7
Regionen
Jungwacht Blauring Aargau ist in sieben Regionen aufgeteilt. Das Engagement in den Regionalleitungen ist ehrenamtlich. Sie bestehen meist aus ehemaligen Scharmitgliedern aus dem Kanton, welche viel Wissen und Erfahrung mit sich bringen.
53
Scharen
Insgesamt 53 Jubla-Scharen bieten kantonal das Angebot «Freizeitspass und Lebensschule» für Kinder und Jugendliche an und schaffen damit Lebensfreu(n)de pur!
4,815
Mitglieder
Jungwacht Blauring Aargau zählt 4815 Mitglieder (Stand 1. Januar 2020). Davon sind 3417 Kinder und Jugendliche, die regelmässig an Gruppenstunden, Scharanlässen und Lagern teilnehmen. Weitere 1282 Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich als Leitungspersonen. Zu den restlichen 116 Mitglieder zählen die Regionalleitungen, Präsides und die Kantonsleitung.
Anlässe & Termine
Dienstag
30
März
Dienstag 30. März 2021
Ausbildungsabend Vorwissen
Kantonal
Aargau-Blog
04. Mai 2020
Gruppenstunden und Sommerlager ja – aber nur mit Schutzkonzepten
Gemäss Bundesrätin Viola Amherd sollen Sommerlager in diesem Jahr möglich sein, aber nur, wenn entsprechende Schutzkonzepte vorliegen. Jungwacht Blauring Schweiz blickt weiterhin zuversichtlich auf...
21. April 2020
Sommerlager weiterplanen – für einen tollen Jubla-Höhepunkt
Jungwacht Blauring Schweiz sowie die Kantonalverbände sind zuversichtlich und empfehlen, die Planungen für die Sommerlager weiterzuführen. Jedoch ist es sinnvoll, sich Alternativen und Anpassungen zu...
17. April 2020
Jubla-Aktivitäten frühestens ab 8. Juni 2020
Der Bundesrat lockert die Massnahmen zum Schutz vor dem neuen Coronavirus schrittweise ab 27. April – auf frühestens 8. Juni stellt er die Lockerung des Verbots von Vereinsaktivitäten in Aussicht. Die...
06. April 2020
Dank euch ist #jublazuhause ein Erfolg
Der Bund hat noch nicht informiert, wie es nach dem 19. April weitergehen soll. Wir warten gespannt auf Neuigkeiten und halten euch auf der Webseite jubla.ch/corona auf dem Laufenden. Bis dahin...
30. März 2020
Aktuelle Informationen zu den Lagern und der neue Hashtag #jublazuhause
Seitens Bund bleiben die Massnahmen unverändert. Jungwacht Blauring Schweiz empfiehlt, für Auffahrts- und Pfingstlager vereinfachte Alternativen zu planen. Ob die Sommerlager stattfinden können, ist...
23. März 2020
Wie wir uns in Zeiten von Corona unterstützen
Wie geht das Jubla-Leben trotz Corona weiter? Wie können Begleitpersonen ihre Aufgabe in dieser schwierigen Zeit wahrnehmen? Wo erhält ihr Hilfe, falls euch finanzielle Engpässe drohen? In diesem...
20. März 2020
Keine Jubla-Kurse bis Ende Juni
Jungwacht Blauring sagt bis Ende Juni 2020 auf Weisung von Jugend+Sport alle Kurse ab. Wir bedauern sehr, dass die Kurse nicht wie geplant durchgeführt werden können und arbeiten aktuell an guten...
16. März 2020
Update Corona: Keine Jubla-Aktivitäten bis am 19. April
In der neuesten Medienmitteilung (16. März 2020) erklärt der Bundesrat die "ausserordentliche Lage" und verschärft die Massnahmen weiter. Was bedeutet das für die Jubla? Ab wann können Gruppenstunden...
13. März 2020
Jubla empfiehlt Absage aller Jubla-Aktivitäten bis am 4. April
Der Bundesrat hat heute, 13. März 2020, weitere Massnahmen zur Eindämmung des Corona Virus getroffen: Alle öffentlichen sowie privaten Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen sind per sofort...
06. März 2020
Aktualisierte Informationen betreffend Corona Virus vom 6. März 2020
Das Corona-Virus beschäftigt die Schweiz und somit auch die Jubla weiter. Der Bund hat die Verhaltensregeln inzwischen aktualisiert. Wir halten euch auf dem Laufenden und weisen euch auf die...