SLK 22/16, Kombikurs (Kalei Aargau)
Danke Franz!
16.4.2016 bis 23.4.2016 in Marmorera
Am Sonntag begann der Tag mit viel Regen. Den Nachmittag starteten wir gemeinsam mit einem Sportblock auf der Spielwiese. Es gab ein Brennball mit den vier Elementen oder ein Spielblock ohne Material, wobei wir das Leben von Franz durchlebten. Der Montag war der Tag des Tanzes. Denn Franz, unser Womanizer, liebte es sein Tanzbein zu schwingen, weshalb auch wir unsere Booties shakten. Die Motivation von allen war an diesem Tag am Höhepunkt, nachdem wir unsere einstudierten Tänze vorführen durften. Am Abend gingen die SLK-Teilnehmenden mit Hilfe des Kompasses auf die Suche nach unserem Abendessen. Nach einem leckeren Chili con carne tobten wir beim Blinzelspiel noch im Schnee. Die GK-Teilnehmenden waren währenddessen auf ihren Wanderungen und hatten die Chance im Schnee zu biwakieren. Dieses Vergnügen nahmen aber nur die ganz harten Kerle war. Am Dienstag hat uns Petrus mit noch mehr Schnee denn Tag verzaubert. Am Morgen gingen wir eingepackt in Zwiebelschichten auf die Spielwiese. Dort gab es ein super cooles Gländgame, wo wir Materialien sammeln mussten, womit wir dann Sklaven kaufen konnten, um so unser Team zu vergrössern. Es war eine riesen Gaudi.
Am Mittwoch wurde es wieder wärmer, der Schnee schmolz und wird standen im Matsch da. Das Gländgame war auf das Spiel «Siedler von Catan» aufgebaut. Wobei wir in Gruppen verschiedene Posten bewältigen mussten, um so Materialien, wie Holz, Lehm oder Wolle zu gewinnen. Damit konnten wir später Strassen, Dörfer und Städte bauen. Die meisten hatten jedoch auch noch jede menge Spass mit dem ganzen Schlamm, weshalb sie am Ende des Blocks mit dem Schlauch abgespritzt worden sind. Dann kam schon der Donnerstag, an welchem wir bei sonnigem Wetter in Gruppen einen OL bewältigten, wobei wir mittels Karten, Kompass und Hinweisen Stempel suchen mussten. Am Ende haben wir das Testament von Franz bekommen. Am Freitag gab es noch den letzten Sportblock «Capture the Flag», welcher von der GK-Kursleitung durchgeführt wurde. Beim abschliessenden British Bulldog, konnten wir alle nochmal unseren Kräften freien Lauf lassen. Nachdem alle wieder sauber waren und total satt vom feinen Mittagessen durften die SLK Teilnhemer den Bunten Abend planen und alle zusammen begannen Wehmütig ihre sieben Sachen zusammen zu suchen und zu packen.
Um 18.00 Uhr wurden alle Teilnehmer und die ganze Kulei in Pärchen eingeteilt, wobei diese dann ein gemütliches Candle-light-dinner mit ihrem «Erdbeertörtchen» geniessen durften. Zufälligerweise gab es zwei Dreierkonstellationen, wer hatte da nur seine Hände im Spiel?! Nach dem Essen gab es eine Game-show mit vielen Aufgaben, die in sechs Teams bewältigt werden mussten. Den Kursabschluss konnte nachher jeder auf seine Art geniessen. Sei dies bei Brettspielen oder guten Gesprächen im Aufenthaltsraum oder in der Disco im Keller, in welcher noch bis spät in die Nacht getanzt wurde… Am Samstag hiess es dann nur noch aufräumen, putzen und ab nach Hause.
Es war eine unvergessliche und wunderschöne Zeit. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden und an die Kulei. Ihr seid alles geili Sieche!