• Startseite
  • Krisentelefon
Logo Jungwacht Blauring Aargau
Lebensfreu(n)de!
  • Kantonsleitung
  • Regionen & Scharen
  • Ausbildung & Krisenkonzept
  • Projekte & Anlässe
  • Materialverleih & Fanartikel
Zurück
  • Kantonsleitung
  • Regionen & Scharen
  • Ausbildung & Krisenkonzept
  • Projekte & Anlässe
  • Materialverleih & Fanartikel
Startseite
Krisentelefon
slk21_kalei2.JPG
  • Jungwacht Blauring Aargau
  • >
  • Startseite
  • >
  • Kursleiten
16. Oktober 2018 / Jubla Aargau

Kursleiten

Grundkurse, Gruppenleitungskurse, Scharleitungskurse, Weiterbildungsmodule. Sie alle gehören zur Jubla wie Sommer- oder Herbstlager, Geländespiele und Gruppenstunden. Hast du Lust einmal einen Kurs mitzuleiten? Dann liest hier weiter.

Bei einem Kurs mitzuleiten beinhaltet die verschiedensten Facetten und ist nach deiner aktiven Scharzeit eine tolle Möglichkeit, weiterhin am Jublaball zu bleiben. Eine Woche Jublafeeling, das Kursloch, neue Leute kennen lernen und dich selber und andere weiterbringen sind nur wenige der Vorteile. Was das Kursleiten alles mit sich bringt, siehst du in der Statistik.

7 Sitzungen Zwischen sechs bis acht Vorbereitungssitzungen nimmt jeder Kurs in Anspruch
8 Kursleitende Ein Kursteam umfasst meistens acht Personen, es gibt aber auch Teams mit sechs oder zehn Leitenden. Es wird dabei auf eine ausgewogene Verteilung der Geschlechter geschaut.
30 Stunden Sind der Durchschnitt deines ehrenamtlichen Engagements für einen Kurs. Je nach persönlichem Einsatz (Ämtliwahl, Programmvorbereitung) kann dies natürlich stark variieren.
11 Kurse Werden im Jahr 2019 von den Regionalleitungen und der Kantonsleitung organisiert. Die Releis sind für die Grundkurse und Gruppenleitungskurse zuständig, die Kalei für die Schar-und Lagerleitungskurse.
312 Teilnehmende Haben im Jahre 2018 einen Kurs besucht, welcher von den Releis oder der Kalei organisiert wurde. Das sind rund 10 Prozent aller Teilnehmenden aller Kurse der ganzen Jubla Schweiz.
49 ausserkantonale Teilnehmende Waren unter den 312 Kursteilnehmenden. Du tauschst dich also auch über die Kantonsgrenze hinweg aus und vernetzt dich in der ganzen Schweiz.

Na, interessiert?

Dann trage dich im Formular «Kurs mitleiten» ein. Du wirst dann in die kantonale Liste aller Interessierten eingetragen und bei Bedarf kontaktiert. Wir freuen uns, dich kennen zu lernen. 

Hier geht's zur Anmeldung
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Partner
logo_benevol_01.png
logo_j-s.png
logo_jubla-schweiz.png
logo_laki_01.png
logo_swisslos.png
logo_rueblichrut.png

Jubla Schweiz

Jubla Datenbank

Jubla Shop

Spielkatapult

 

 

Anlass eintragen

Vergangene Anlässe

Vergangene Kurse

Fanartikel

Kontakt

Ehemalige

Impressum & Datenschutz

Downloads & Medien

Jungwacht Blauring Aargau

056 438 09 39

ast@jublaaargau.ch
© 2021 Jungwacht Blauring Aargau