• Startseite
  • Krisentelefon
Logo Jungwacht Blauring Aargau
Lebensfreu(n)de!
  • Kantonsleitung
  • Regionen & Scharen
  • Ausbildung & Krisenkonzept
  • Projekte & Anlässe
  • Materialverleih & Fanartikel
Zurück
Startseite
  • Kantonsleitung
  • Regionen & Scharen
  • Ausbildung & Krisenkonzept
  • Projekte & Anlässe
  • Materialverleih & Fanartikel
Startseite
Krisentelefon
  • Jungwacht Blauring Aargau
  • >
  • Startseite

Vergangene Kurse

GLK 15/17 (Relei Freiamt)
06. Mai 2017
GLK 15/17 (Relei Freiamt)
Es ist 5 vor 12 – die Ferienregion Flumserberg steht vor dem aus. Wenig Schnee, die Schliessung des Streichelzoos von Frau Nydegger und die starke Konkurrenz in der Region führten zu konstant...
GK 02/17, Safari (Relei Freiamt)
05. Mai 2017
GK 02/17, Safari (Relei Freiamt)
Ein Regisseur wollte unbedingt einen neuen Film drehen. Die gesamte Filmcrew inklusive Kabelträger, Lichtmann, Kameramann und Personaltrainer hatte er zusammen, nur die geeigneten Schauspieler fehlten...
GK 01/17 (Relei Fricktal)
01. Mai 2017
GK 01/17 (Relei Fricktal)
Zu viel gearbeitet, kurz vor einem Burnout? Ein guter Grund mal abzuschalten und eine Auszeit im Kloster zu nehmen. Oder doch als Nonne Klosterluftschnuppern? Sogar Archäologen zeigten Interesse am...
GK 03/17 (Relei Zurzach)
01. Mai 2017
GK 03/17 (Relei Zurzach)
Action und Spannung erlebten die Teilnehmer des Grundkurses der Relei Zurzach. In einem einwöchigen Kurs wurden den Teilnehmern die Grundlagen des Leiterdaseins weitergegeben, welche sie dann in die...
SLK 22/17 (Kalei Aargau)
29. April 2017
SLK 22/17 (Kalei Aargau)
Am Samstag, 15. April 2017, starteten wir als Praktikantinnen und Praktikanten in der Uhrenmanufaktur Urs und Susanne eine interne Weiterbildung (SLK). Bereits in unseren ersten Arbeitstagen...
SLK 21/17 (Kalei Aargau)
29. April 2017
SLK 21/17 (Kalei Aargau)
Wir schreiben das Jahr 2017. Im Alltag sind wir umgeben von Stress und Leistungsdruck, alles nur um jeden Tag aufs Neue erschöpft in die Federn zu fallen. Gearbeitet wird von Montag bis Freitag und...
GLK 15/16 (Relei Zurzach)
12. Mai 2016
GLK 15/16 (Relei Zurzach)
Action und Spannung erlebten die Teilnehmer des Gruppenleiterkurses der Relei Zurzach. In einem einwöchigen Kurs wurden den Teilnehmern die Grundlagen des Leiterdaseins weitergegeben, welche sie dann...
GLK 14/16 (Relei Freiamt)
06. Mai 2016
GLK 14/16 (Relei Freiamt)
Es herrscht Unruhe im GLK14 der Relei Freiamt. Bereits am Vorweekend gerieten sich vier Gruppen in die Haare: die Osterhasen, der Vreni-Schneider-Fanclub, die Magier und die Schweizer Musikanten. Sie...
SLK 22/16, Kombikurs (Kalei Aargau)
01. Mai 2016
SLK 22/16, Kombikurs (Kalei Aargau)
Am Samstag, 16. April um 10.45 Uhr hat sich der gesamte Kombikurs in Tiefencastel getroffen. Von da an Begann das Abendteuer Richtung Marmorera. Die SLK Teilnehmer führten ihre geplanten Wanderung mit...
SLK 21/16 (Kalei Aargau)
30. April 2016
SLK 21/16 (Kalei Aargau)
Nach einem intensiven Vorweekend im Pfadiheim Lenzburg, startete der Schar-und Lagerleitungskurs (SLK) am 9. April im Kurshaus in Marmorera. Um uns das Leben in der Altersresidenz Stauseeblick...
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »

Vergangene Anlässe

2017
25.11.2017Volleynight
21.10.2017Kafo 2/17
27.09.2017Impulsabend
09.09.2017Nationaler Jublatag
19.–20.08.2017Planungsweekend
01.07.2017Plauschtag
23.06.2017Stammtisch 2/17
24.05.2017Kalei-Kafi
20.–21.05.2017EKK
06.–07.05.2017Rüeblichrut-Aubildungstage
03.05.2017Kafo 1/17
08.–22.04.2017J+S-Kurse
18.–19.02.2017Rüeblichrut-Aubildungstage
27.01.2017Kurskader-Abend
13.01.2017Stammtisch 01/17
2016
26.11.2016Impulsabend
16.10.2016Kafo 2/16
23.–25.09.2016Jublaversum
24.06.2016Stammtisch 2/16
12.06.2016Ehemaligenbrunch
28.–29.06.2016Rüeblichrut-Aubildungstage
18.05.2016Kafo 1/16
11.05.2016Kriko-Abend
04.05.2016Kalei-Kafi
09.–23.04.2016J+S-Kurse
02.03.2016Stammtisch 1/16
27.–28.02.2016Rüeblichrut-Aubildungstage
20.–21.02.2016Schneeweekend
Jublaversum (2016)

Vom 23. bis 25. September 2016 versammelten sich rund 10 000 Kinder,  Jugendliche und Ehemalige aus insgesamt 291 Jubla-Scharen aus der ganzen Schweiz auf der Allmend in Bern. Gemeinsam feierten sie ein grosses Fest und brachten auf dem rieisgen Spielplatz Farbe ins Leben aller. Die Erlebnisse bleiben unvergessen. Rückblick Jublaversum 2016

JublaCity (2010)
1 JublaCity - Ankunft
2 JublaCity - Einzug Zeltstadt
3 JublaCity - CityHoi
4 JublaCity - CitySport
5 JublaCity - CityCube
6 JublaCity - CityLife
7 JublaCity - Prominente Stimmen
8 JublaCity CityWuehhh
9 JublaCity - Auftritt Knackeboul
10 JublaCity - Sonntagmorgen
11 JublaCity - Helfende
12 JublaCity - CityTschüss
13 JublaCity - Abreise
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Partner
logo_benevol_01.png
logo_j-s.png
logo_jubla-schweiz.png
logo_laki_01.png
logo_swisslos.png
logo_rueblichrut.png

Jubla Schweiz

Jubla Datenbank

Jubla Shop

Spielkatapult

 

 

Anlass eintragen

Vergangene Anlässe

Vergangene Kurse

Fanartikel

Kontakt

Ehemalige

Impressum & Datenschutz

Downloads & Medien

Jungwacht Blauring Aargau

056 438 09 39

ast@jublaaargau.ch
© 2021 Jungwacht Blauring Aargau